1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Verkauf von Tickets, die zwischen EventBuster UG und den Kunden über die Website www.eventbuster.de abgeschlossen werden. 1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, EventBuster UG stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2.1 Die Darstellung der Tickets auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. 2.2 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Tickets ab. 2.3 Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Vertrag kommt mit der Bestellbestätigung zustande
3.1 Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und aller sonstigen Preisbestandteile. 3.2 Der Kunde kann die Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder anderen auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden vornehmen. 3.3 Der Kaufpreis ist sofort fällig und ohne Abzug zu zahlen.
4.1 Der Versand der Tickets erfolgt per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. 4.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Tickets nach Erhalt auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Fehler unverzüglich EventBuster UG mitzuteilen.
5.1 Verbrauchern steht kein Widerrufsrecht zu, da es sich bei dem Verkauf von Tickets um Dienstleistungen im Bereich der Freizeitbetätigung handelt (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). 5.2 Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch EventBuster UG bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets.
6.1 Eine Rückgabe und Erstattung von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. 6.2 Bei Absage oder Verlegung der Veranstaltung werden die Tickets gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und den Regelungen des Veranstalters erstattet.
7.1 EventBuster UG haftet unbeschränkt nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 7.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich die Haftung von EventBuster UG auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. 7.3 Eine darüber hinausgehende Haftung von EventBuster UG ist ausgeschlossen.
8.1 EventBuster UG verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. 8.2 Die für die Vertragsabwicklung notwendigen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Vertrages und der Pflege der Kundenbeziehungen verarbeitet und genutzt.
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 9.3 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von EventBuster UG.
10.1 Für Fragen, Beschwerden oder Reklamationen steht der Kundenservice von EventBuster UG unter der E-Mail-Adresse support@eventbuster.de zur Verfügung. 10.2 EventBuster UG bemüht sich, Anfragen innerhalb von zwei Werktagen zu beantworten.
Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Plattform EventBuster erklären Sie sich mit diesen Nutzungsrichtlinien sowie den allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese Richtlinien enthalten wichtige Informationen über Ihre Rechte und Pflichten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Plattform nicht nutzen.
EventBuster bietet eine Plattform für Veranstalter, um Events zu erstellen, zu verwalten und Tickets zu verkaufen. EventBuster ist selbst nicht der Veranstalter oder Verkäufer von Tickets, sondern agiert als Vermittler. Veranstalter sind allein verantwortlich für die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften sowie die ordnungsgemäße Durchführung ihrer Events.
Nutzer verpflichten sich, folgende Regeln einzuhalten:
EventBuster verpflichtet sich, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Veranstalter sind ebenfalls verpflichtet, die Daten ihrer Teilnehmer zu schützen und die entsprechenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
5.1 Laufzeit: Diese Bedingungen gelten ab Ihrem ersten Zugriff auf unsere Dienste und bleiben bis zur Beendigung in Kraft.
5.2 Beendigung durch EventBuster: Wir können Ihren Zugriff auf die Dienste aus folgenden Gründen widerrufen oder einschränken:
5.3 Beendigung durch Nutzer: Sie können Ihr Konto jederzeit löschen. Sie bleiben jedoch für alle bis dahin entstandenen Verbindlichkeiten verantwortlich.
5.4 Fortbestehen von Bestimmungen: Bestimmungen, die Haftungsausschlüsse, Entschädigungen und geistige Eigentumsrechte betreffen, bleiben auch nach der Kündigung weiterhin wirksam.
EventBuster behält sich das Recht vor, von Nutzern bereitgestellte Inhalte zu prüfen und bei Verstoß gegen die Richtlinien zu entfernen. Veranstalter sichern zu, dass sie über alle erforderlichen Rechte an den von ihnen bereitgestellten Inhalten verfügen.
EventBuster übernimmt keine Haftung für die Durchführung oder den Erfolg der beworbenen Veranstaltungen. Das Risiko der Teilnahme liegt beim Teilnehmer. Die Haftung von EventBuster ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
EventBuster behält sich das Recht vor, den Zugang zur Plattform zu sperren oder zu beenden, wenn Nutzer gegen diese Richtlinien verstoßen. Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen und sind für bis dahin entstandene Verbindlichkeiten verantwortlich.
Die Nutzung der Plattform in Ländern, die Exportbeschränkungen unterliegen, ist nicht gestattet. Nutzer versichern, sich nicht in solchen Ländern zu befinden.
EventBuster behält sich das Recht vor, diese Richtlinien jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden den Nutzern per E-Mail oder auf der Plattform mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung nach einer solchen Änderung gilt als Zustimmung.
Alle Inhalte und Materialien auf der Plattform sind Eigentum von EventBuster oder werden im Rahmen einer Lizenz genutzt. Jegliche unautorisierte Nutzung ist untersagt.
Veranstalter müssen alle erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und Bewilligungen für ihre Events einholen. Als Veranstalter sichern Sie zusätzlich Folgendes zu:
13.1 Keine kommerzielle Nutzung von Inhalten: Nutzer sind nicht berechtigt, Inhalte der Plattform für kommerzielle Zwecke zu verwenden. Das Extrahieren von Daten durch den Einsatz von Webscraping, Webcrawlern oder anderen Automatisierungstools ist strengstens untersagt
14.1 Gebühren: Das Erstellen eines Kontos ist kostenlos. EventBuster erhebt jedoch Gebühren für den Verkauf oder Kauf von kostenpflichtigen Tickets bzw. Registrierungen. Die Höhe dieser Gebühren variiert je nach geltender Vereinbarung zwischen EventBuster und dem jeweiligen Veranstalter. In einigen Fällen kann der Veranstalter entscheiden, ob die Gebühren an die Verbraucher weitergegeben und als "Gebühren" auf der entsprechenden Eventseite angezeigt werden oder in den Ticket- bzw. Registrierungspreis eingerechnet und vom Veranstalter aus dem Bruttoerlös gezahlt werden. Die Gebühren können weitere Abgaben wie Bereitstellungsprovisionen, Lizenzgebühren, Steuern, Abwicklungsgebühren und Zustellungskosten enthalten. Die tatsächlich von Verbrauchern gezahlten Gebühren können von den auf der Plattform angegebenen Standardgebühren abweichen. EventBuster hat keine Kontrolle über Gebühren, die von Banken oder Kreditkarteninstituten erhoben werden, wie z.B. Wechselkursgebühren oder Zuschläge bei Fremdwährungstransaktionen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor einer Transaktion bei Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkarteninstitut über mögliche Gebühren zu informieren.
14.2 Geltendmachung von Rückerstattungen: erbraucher, die eine Rückerstattung beantragen möchten, sollten sich direkt an den Veranstalter wenden. Verbraucher dürfen rückerstattete Tickets nicht als Eintrittskarte nutzen, und Veranstalter dürfen ungültige Tickets nicht akzeptieren. EventBuster haftet nicht für Kosten, die Veranstaltern durch Nichteinhaltung des Verfahrens zur Überprüfung der Ticketgültigkeit entstehen. Veranstalter sind verpflichtet, sicherzustellen, dass das jeweilige Verfahren zur Überprüfung der Gültigkeit des Tickets eingehalten wird, einschließlich des Eincheckens von Verbrauchern mit der EventBuster-App für Veranstalter. EventBuster haftet nicht für Kosten und Schäden, die durch ticketbezogenen Betrug oder den Erwerb von Tickets über nicht autorisierte Kanäle entstehen.
15.1 Dos und Don’ts: Wenn Sie ein Konto einrichten oder unsere Dienste nutzen, müssen Sie genaue Informationen bereitstellen und folgende Regeln einhalten:
Nutzer erklären sich bereit, EventBuster von allen Ansprüchen freizustellen, die durch ihre Nutzung der Plattform entstehen, insbesondere bei Verstoß gegen diese Richtlinien.
Durch das Einreichen von Feedback erklären sich Nutzer damit einverstanden, dass EventBuster dieses uneingeschränkt verwenden darf. Mitteilungen erfolgen per E-Mail oder direkt auf der Plattform.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die fortgesetzte Nutzung nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung.
Wir nehmen gelegentlich Änderungen an diesen Bedingungen vor und informieren Sie über wesentliche Änderungen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen (einschließlich der Datenschutzrichtlinie und der Händlervereinbarung) von Zeit zu Zeit zu ändern (zusammen „Änderungen“). Über Änderungen, die wir als wesentlich einstufen, informieren wir Sie, indem wir:
1. Wesentliche Änderungen treten dreißig (30) Tage nach dem Datum unter "Stand" in Kraft, es sei denn, in der Mitteilung an Sie wird ein anderes Datum genannt. Alle anderen Änderungen treten sofort in Kraft.
2. Sie sind dafür verantwortlich, sich über Änderungen zu informieren. Insofern Sie die Services nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzen, wird dies als Einverständniserklärung mit den Änderungen und diesen Bedingungen in der neuen Fassung ausgelegt. Unter bestimmten Umständen können wir eine Änderung an diesen Bedingungen vornehmen, die nur Sie betrifft. Eine Änderung dieser Art muss in Schriftform vorliegen und von beiden Parteien unterzeichnet werden (von Ihnen und von EventBuster).
3. Wir entwickeln unsere Produkte und Services ständig weiter, um die Bedürfnisse unserer Benutzer besser erfüllen zu können. Daher können wir die Verfügbarkeit bestimmter Produktfunktionen nicht unter allen Umständen gewährleisten. Wir behalten uns vor, die Services jederzeit uns aus beliebigen Gründen in Teilen oder in ihrer Gesamtheit zu überarbeiten, zu ersetzen oder einzustellen.
Wenn Sie uns Feedback bereitstellen, dürfen wir es nutzen. Wir begrüßen und fördern Feedback, Kommentare und Verbesserungsvorschläge in Bezug auf die Services ebenso wie Feedback, Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Bewertungen in Bezug auf die Dienste und Events von Dritten wie den Veranstaltern der Events, an denen Sie teilnehmen ("Feedback"). Von Ihnen eingereichtes Feedback wird als nicht geschützt und nicht vertraulich behandelt. Durch die Einreichung Ihres Feedbacks gewähren Sie uns eine nicht ausschließliche, weltweite, gebührenfreie, unwiderrufliche, sublizenzierbare, dauerhafte Lizenz zur Nutzung und Veröffentlichung dieser Ideen und Materialien für jegliche Zwecke und ohne Anspruch auf Entschädigung oder Namensnennung. Wir können Kundenberichte, Ratings und Bewertungen zu den Website-Inhalten und, sofern Sie Veranstalter sind, zu Ihren Inhalten und Events sammeln. Diese Kundenberichte, Ratings und Bewertungen werden als Feedback gewertet. Es liegt in unserem alleinigen Ermessen, ob, wann, wo, an wen und auf welche Weise Feedback weitergegeben oder veröffentlicht wird.
Wir sind nicht verantwortlich für Inhalte oder Dienstleistungen von Drittanbieter-Websites, die über Links auf unserer Plattform zugänglich sind.
Auf den Services oder durch Benutzer können Links zu anderen Internet-Websites oder Ressourcen bereitgestellt werden. Da sich diese Websites und Ressourcen unserer Kontrolle entziehen, nehmen Sie zustimmend zur Kenntnis, dass wir nicht für deren Verfügbarkeit verantwortlich sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für über diese Websites oder Ressourcen abrufbare oder verfügbar gemachte Website-Inhalte, Werbeanzeigen, Produkte, Dienstleistungen oder sonstige Materialien oder damit verbundene Schäden oder Verluste und unterstützen diese Websites oder Ressourcen auch nicht; dies gilt selbst dann, wenn es sich um Websites oder Ressourcen handelt, die mit unseren Partnern oder Drittanbietern in Verbindung stehen. Wenn Sie auf der Website beispielsweise eine Ticketversicherung von einem Drittanbieter erwerben, gehen Sie ein Vertragsverhältnis mit dem Drittanbieter ein und nicht mit uns.
Abschließend finden Sie hier weitere rechtliche Hinweise.
Sollten wir eine der hierin genannten Bestimmungen nicht geltend machen, ist dies nicht als Verzicht auf unser grundsätzliches Recht zur Geltendmachung einer solchen oder irgendeiner anderen Bestimmung dieser Bedingungen auszulegen. Sofern nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen ausgeschlossen, schließt die Ausübung eines unserer Rechtsmittel gemäß diesen Bedingungen nicht aus, dass wir unsere anderen Rechtsmittel nach Maßgabe dieser oder anderer Bedingungen ausüben. Mündliche Verzichtserklärungen, Änderungen oder Überarbeitungen dieser Bedingungen sind nicht wirksam. Sollte eine der in diesen Bedingungen genannten Bestimmungen als nicht durchsetzbar erklärt werden, wird diese in ihrer Wirksamkeit soweit eingeschränkt wie nötig, während zugleich die volle Rechtskraft aller anderen Bestimmungen gewahrt bleibt. Die Überschriften der einzelnen Abschnitte sowie der darauf folgende Text in Kursivschrift dienen lediglich der besseren Übersicht; sie haben keinerlei rechtliche oder vertragliche Wirkung und sind auch nicht als rechtliche Anweisung zu verstehen. Wenn in diesen Bedingungen die Rede davon ist, dass EventBuster eine Handlung ausführen "kann" oder "möglicherweise" ausführt oder dass eine bestimmte Handlung zulässig, erlaubt oder gestattet ist, bedeutet dies, dass wir nach eigenem Ermessen die entsprechenden Rechte oder Optionen ausüben oder die entsprechenden Maßnahmen ergreifen können, aber nicht dazu verpflichtet sind. Alle Beschlüsse, Entscheidungen oder Feststellungen im Rahmen dieser Bedingungen können von uns nach unserem alleinigen Ermessen getroffen werden. Im Sinne dieser Bedingungen ist der Begriff "einschließlich" zu verstehen als "einschließlich, aber nicht hierauf beschränkt". Wenn in diesen Bedingungen die Rede davon ist, dass Sie eine Handlung ausführen müssen, dann bedeutet dies, dass Sie verpflichtet sind, diese Handlung auszuführen und sich mit dieser Verpflichtung einverstanden erklären. Ihre Verpflichtungen, Pflichten, Gewährleistungen, Zusicherungen, Freistellungen und Verzichtserklärungen in diesen Bedingungen gelten auch für Ihre verbundenen Unternehmen. Diese Nutzungsbedingungen begründen weder eine unabhängige Vertragsbeziehung noch eine Vertretung oder Partnerschaft, ein Joint Venture oder eine sonstige derartige Beziehung. Wir sind berechtigt, unsere Rechte und Verpflichtungen gemäß diesen Bedingungen frei abzutreten. Wir können die vorliegenden Bedingungen in andere Sprachen übersetzen lassen, um Ihnen das Verständnis zu erleichtern.